Mehl hat die Macht Menschen dazu zu bringen, es in Notzeiten päckchen- und kiloweise zu horten. Ob Weizenmehl oder Roggenmehl, Dinkel- und auch Vollkornmehl – häufig steht der ahnungslose Einkäufer derzeit vor leergeräumten Regalen. Warum Mehl in beinahe jedem Supermarkt ausverkauft ist, wissen wir nicht so genau. Es wäre jedoch wünschenswert, dass sich die Leute vorgenommen hätten, jeden Tag ihr eigenes, frisches Brot zu backen. Eine schöne Art der Rückbesinnung auf alte Traditionen.
Aber egal welche „Flour Power“ unser Einkaufsverhalten bestimmt: Wenn ihr auch kein Mehl, Brot und schon gar keine Lasagneplatten mehr im Supermarkt bekommen habt, dann haben wir für euch die passenden Rezepte, die ihr ohne ebendiese Zutaten kochen könnt! Niemand muss die nächste Zeit nur von Dosenfisch und Backerbsen leben – außer er möchte das natürlich. Ein weiterer Tipp für euch: Checkt mal, was so alles in euren Vorratsschränken steht! Da – ganz hinten – findet sich bestimmt das ein oder andere Produkt, das ihr ebenso gut kochen und verwenden könnt. Exotische und beinahe vergessene Päckchen mit beispielsweise Kichererbsenmehl. Genau, das hat man vor Monaten mal für ein ganz bestimmtes Rezept gekauft und dann doch nie verwendet. Wer kennt es nicht?
Zu euren zahlreichen Konserven im Regal fehlt euch außerdem die passende Rezeptidee? Weil letztlich macht ihr immer nur genau das: Dose auf, Inhalt rein in den Topf, aufwärmen, essen, gut. Auch nicht schlimm. Wer es dennoch kreativer mag, sollte sich mal diese Rezepte ansehen, die euch eine leckere Alternative aufzeigen. Also kramt ganz tief in euren Kellern und Vorratsschränken, vielleicht findet ihr eure neue Lieblingszutat.