Vegane Pizza aus Blumenkohl
Vegane Low-Carb-Pizza kann so lecker sein! Man nehme einfach Blumenkohl, Tomaten, Zucchini und Zwiebeln und fertig ist eine gesunde Alternative zur normalen Pizza.
Zutaten
Zubereitung
Blumenkohl in der Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und den Blumenkohlreis 5–8 Minuten garen.
In der Zwischenzeit Leinsamen mit 6 EL Wasser vermischen und die Mischung für ca. 10 Minuten quellen lassen. Blumenkohl in ein sauberes Geschirrtuch geben, die Enden zusammennehmen und eindrehen. Die Flüssigkeit aus dem Blumenkohl pressen und die Masse abkühlen lassen.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200°C/ Umluft: 175°C). Knoblauch schälen und fein hacken. Den ausgepressten Blumenkohl in eine Schüssel geben und mit der Leinsamen-Mischung, Mandelmehl, Knoblauch, Salz und Oregano vermengen. Die Masse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen. Wenn möglich wenden und weitere 5 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Zucchini, Tomaten, und Peperoni waschen und trockentupfen. Zucchini mit einem Sparschäler der Länge nach runterschälen und mit Olivenöl, Meersalz und Pfeffer marinieren. Tomaten putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Peperoni entkernen und ebenfalls in feine Ringe schneiden. Bohnen aus der Schale drücken.
Nach Backende den Boden herausnehmen, mit der Soße bestreichen und mit Tomaten, Zwiebel, Bohnen, Peperoni und Mandelstiften belegen, diesen weitere 5–10 Minuten backen. Kresse abschneiden und zusammen mit der Zucchini die Pizza garnieren.