Hirschragout mit Preiselbeer-Schokoladen-Sauce und Knödeln ist ein wunderbar winterliches Rezept, dass sich ausgezeichnet für ein Abendessen mit der ganzen Familie eignet. Ein deftiges Gericht, wie man es in der Winterzeit braucht.
2 Std
50 Min
Zubereitung
20 Min
Wartezeit
3 Std
10 Min
Gesamtzeit
Zutaten
2 Portionen
Für das Hirschragout | ||
500
g
Hirschschultern, küchenfertig
| ||
100
g
Möhren
| ||
100
g
Sellerie
| ||
1
Zwiebel
| ||
2
Gewürznelken
| ||
4
Wacholderbeeren
| ||
3
Pimentkörner
| ||
5
Schwarze Pfefferkörner
| ||
2
Lorbeerblätter
| ||
3
EL
Sonnenblumenöl
| ||
1
EL
Tomatenmark
| ||
100
ml
Portwein, rot
| ||
250
ml
Rotwein
| ||
500
ml
Wildfond
| ||
0,5
Zimtstange
| ||
Salz
| ||
50
g
Zartbitterschokolade
| ||
3
Stiele
Thymian
| ||
1
Zweig
Rosmarin
| ||
100
g
Wild-Preiselbeeren, Glas
| ||
1
TL
Speisestärke
| ||
Für die Semmelknödel | ||
125
g
Brötchen, altbacken
| ||
6
Stiele
Petersilie
| ||
1
Zwiebel, klein
| ||
75
ml
Milch, 3,5 % Fett
| ||
1
Ei, Größe M
| ||
Salz
| ||
Pfeffer
| ||
Muskatnuss, gerieben
| ||
Zubereitung
Wer die Knödel gern angebraten mag, kann die Knödelmasse in Klarsichtfolie zu einer Stange einrollen, im Ganzen garen und in Scheiben geschnitten als „Semmelschnitte“ anbraten. Anstatt der Semmelknödel passen auch Spinatknödel sehr gut zum Hirschragout.