Wer Kinder hat, weiß: Kinder sind wählerische Esser! Sie lieben es bunt, süß und spaßig, und nicht immer steht das gesündeste Essen auf ihrer Wunschliste. Trotzdem gibt es viele Möglichkeiten, um gesunde Zutaten geschickt zu integrieren und so für ausgewogene Snacks zu sorgen, die sowohl Eltern als auch Kinder auf einer Geburtstagsparty happy machen.
Was Kinder gerne essen
Kinder bevorzugen oft einfache und bekannte Geschmacksrichtungen.
Süßigkeiten: Kuchen, Kekse, Schokolade und andere Süßigkeiten stehen natürlich ganz oben auf der Liste.
Frisches Obst: Viele Kinder lieben Früchte, besonders wenn ihr sie in mundgerechten Stücken oder in lustigen Formen serviert.
Snacks: Knusprige Snacks wie Popcorn, Cracker oder Gemüsesticks mit Dips schmecken den Kleinen besonders lecker.
Getränke: Bunte, süße Getränke wie Limonade, Fruchtsäfte und Milchshakes sind ebenfalls sehr beliebt.
Gesunde Zutaten geschickt integrieren
Es ist leichter als ihr denkt, gesunde Zutaten in die Lieblingssnacks der Kinder einzubauen:
Verstecktes Gemüse: In Kuchen oder Muffins könnt ihr geriebene Karotten oder Zucchini untermischen, ohne dass die Kinder es merken.
Obst statt Zucker: Obst kann in vielen Rezepten Zucker ersetzen. Beispielsweise können Bananen oder Äpfel als natürliche Süßungsmittel dienen.
Vollkornprodukte: Vollkornmehl oder Haferflocken können in Backwaren verwendet werden, um den Nährwert zu erhöhen.
Milchprodukte: Joghurt kann in Desserts und Dips verarbeitet werden, um zusätzliches Protein und Kalzium zu liefern.
Gesunde Fette: Avocados, Nüsse und Samen sind großartige Quellen für gesunde Fette. Nutzt sie am besten in Smoothies, Desserts oder als Toppings.
Beides vereinen für einen gelungenen Kindergeburtstag
Bei der Planung eines Kindergeburtstags im Freien ist es wichtig, sowohl gesunde als auch schmackhafte Optionen anzubieten. Hier sind einige Tipps für euch, um beides zu kombinieren:
Bunte Präsentation: Kinder lieben buntes und ansprechend dekoriertes Essen. Nutzt Obst und Gemüse in verschiedenen Farben, um die Snacks optisch ansprechend zu gestalten.
Mitmachen lassen: Lasst eure Kinder bei der Zubereitung von einfachen Snacks helfen. Sie werden es lieben, ihre eigenen Obstspieße zu machen oder ihre Muffins zu dekorieren.
Kleine Portionen: Serviert kleinere Portionen, sodass die Kinder verschiedene Dinge probieren können, ohne sich bei den Portionen zu übernehmen.
Vielfalt anbieten: Bietet eine Mischung aus gesunden und süßen Optionen an. So ist für jeden Geschmack etwas dabei und ihr müsst euch keine Sorgen machen, dass eure Kinder nur Zucker essen.
Mit diesen Tipps und Ideen wird der Kindergeburtstag bestimmt zum kulinarischen Erfolg. Indem ihr gesunde Zutaten geschickt integriert, sorgt ihr für ausgewogene Ernährung und jede Menge Spaß auf den Tellern!