Heute wird's fancy! Veganes Beet Wellington mit Roter Bete, Pilzen und aromatischer Sauce – alles plant-based und ohne Ersatzprodukte. So lecker kann eine vegane Hauptspeise für Weihnachten schmecken!
1 Std
Zubereitung
3 Std
Wartezeit
4 Std
Gesamtzeit
Zutaten
4 Portionen
Für die Duxellesmasse (Champignonmasse): | ||
400
g
Champignons
| ||
2
Schalotten
| ||
1
Knoblauchzehe
| ||
4
Zweige
Thymian
| ||
3
EL
Olivenöl
| ||
2
EL
Tomatenmark
| ||
Salz
| ||
Pfeffer
| ||
Für den veganen Crêpe: | ||
100
ml
Mandeldrink, ungesüßt
| ||
40
g
Weizenmehl (Type 405)
| ||
1
Prise
Salz
| ||
2
EL
Olivenöl
| ||
Für das Beet Wellington: | ||
400
g
Rote Beten, frisch
| ||
60
g
Meerrettich, frisch
| ||
60
g
Dinkelgrieß
| ||
4
EL
Teriyaki-Sauce
| ||
1
EL
Tomatenmark
| ||
600
g
Rote Beten, vorgegart
| ||
4
Noriblätter
| ||
1
Blätterteig, vegan, ca. 250 g
| ||
2
EL
Mandeldrink
| ||
Salz
| ||
Pfeffer
| ||
Für die Sauce: | ||
1
Möhre
| ||
1
Stange
Sellerie
| ||
1
Knoblauchzehe
| ||
2
EL
Olivenöl
| ||
1
EL
Weizenmehl (Type 405)
| ||
300
ml
Rotwein, trocken
| ||
60
ml
Sojasauce
| ||
6
Zweige
Thymian
| ||
500
ml
Gemüsebrühe
| ||
2
EL
Balsamico-Creme
| ||
Für die Deko: | ||
200
g
Champignons
| ||
2
EL
Rapsöl
| ||
100
g
Perlzwiebeln
| ||
80
g
Pistazien
| ||
8
Zweige
Majoran
| ||
Du brauchst:
Messer Schneebesen 2 Frischhaltefolie Sparschäler Backofen 3 Pfannen Brotmesser Schneidebrett Schüsseln Palette Topf Backpapier Herd Backblech Reibe TiefkühlfachZubereitung
Es ist keine Schande, auf fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal zu setzen. Unsere Empfehlung sind hier die Frischteige von Tante Fanny. Den Blätterteig gibt’s in der Doppelpackung, mit Butter oder vegan und sogar mit Dinkelmehl.
Die Schicht aus Noriblättern und Crêpe ist wichtig, damit die Flüssigkeit aufgesogen wird und der Blätterteig schön kross wird.
Nach der veganen Hauptspeise servieren wir einen Dessertklassiker in vegan: Tiramisù!