Klassischer Hefezopf
Ein Hefezopf ist DAS Must-have für jeden Oster-Kaffee. Mit diesem Klassiker liegt ihr immer goldrichtig. Ob mit Marmelade, Butter oder pur – dieses Gebäck zaubert Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht.
Zutaten
Zubereitung
Milch in einem Topf lauwarm erwärmen und Hefe und Zucker darin auflösen.
Ei in einer Schüssel verquirlen und 3 EL davon kaltstellen. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Restliches Ei und Hefe-Milch-Zucker-Mischung mit Mehl vermengen und mit den Knethaken eines Handrührgerätes ca. 3 Minuten kneten.
Butter würfeln und nach und nach unter den Teig kneten. Bei höherem Tempo ca. 5 weitere Minuten kneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 3 gleich große Teile schneiden. Diese zu 3 Strängen von je ca. 40 cm ausrollen und sehr locker flechten. Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 1 Stunde gehen lassen.
Backofen vorheizen (Ober- Unterhitze 200 °C/Umluft 180 °C). In der Zwischenzeit Hefezopf mit kalt gestelltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Hefezopf auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken.