Zimtknoten mit Hagelzucker – oder wie man im Norwegischen sagen würde, Kanelknuter. Der Name erinnert direkt an Knutschen. Passend, denn mit dem Knutschen dieser Leckerbissen, wollen wir gar nicht mehr aufhören!
25 Min
Zubereitung
1 Std
52 Min
Wartezeit
2 Std
17 Min
Gesamtzeit
Zutaten
8 Stück
Für den Teig: | ||
220
ml
Milch, 3,5 % Fett
| ||
0,5
Würfel
Hefe, frisch
| ||
500
g
Weizenmehl (Type 405)
| ||
Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
| ||
80
g
Butter
| ||
70
g
Feinster Zucker
| ||
1
Prise
Salz
| ||
Für die Füllung: | ||
35
g
Hagelzucker
| ||
100
g
Butter
| ||
2
EL
Zimt, gemahlen
| ||
1
Msp.
Kardamom, gemahlen
| ||
Für den Guss: | ||
150
ml
Wasser
| ||
170
g
Feinster Zucker
| ||
1
Spritzer
Zitronensaft
| ||
6
g
Hagelzucker
| ||
Du brauchst:
Topf* Herd Schüsseln Handrührgerät* Geschirrtuch Teigschaber Nudelholz* Kühlschrank Schneidebrett* Messer Backpapier* Backblech Pinsel* BackofenZubereitung
So ein Hefeteig kann schnell zur Geduldsprobe werden. Den Stress könnt ihr euch mit backfertigem, frischem Hefeteig von Tante Fanny sparen. Der süße Teig aus dem Kühlregal ist mit Butter verfeinert und direkt einsatzbereit.
Warm schmecken die Zimtknoten am allerbesten.