Wenn es um Sandwiches geht, machen wir gerne halbe Sachen! Nachdem das italienische Pinsa halbiert wurde, belegen wir es für eine vegane Grundlage mit cremigem Sesam-Hummus, knackiger Gurke und frischem Salat. Was ihr zusätzlich zwischen die Fladenbrothälften packt, sei euch überlassen!
35 Min
Zubereitung
15 Min
Wartezeit
50 Min
Gesamtzeit
Zutaten
2 Portionen
Für die Pinsa: | ||
400
g
Tante Fanny Frischer Pinsateig
| ||
1,5
EL
| ||
Weizenmehl (Type 405), für die Arbeitsfläche
| ||
150
g
Salatgurken
| ||
100
g
Wildkräutersalate
| ||
Für den Sesam–Hummus: | ||
1
Knoblauchzehe
| ||
130
g
Kichererbsen, Dose
| ||
0,5
Bio-Limette
| ||
20
g
Tahin
| ||
0,5
EL
| ||
0,5
EL
Sojasauce
| ||
20
ml
| ||
Salz
| ||
Pfeffer
| ||
Du brauchst:
Backofen Messer Schneidebrett* Küchenwaage* Sieb Saftpresse Gefäß, hoch* Stabmixer* Backblech Pinsel* Salatschleuder*Energie
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Zubereitung
Darf es etwas mehr sein? Pimpt die vegane Pinsa-Basis beispielsweise mit Tofuscheiben, die ihr scharf mit Sriracha-Sauce, Knoblauch und Frühlingszwiebeln angebraten habt. Als vegetarischen Extra-Belag empfehlen wir gegrillten Halloumi mit einer Marinade aus Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Knoblauch und Olivenöl. Fleischesser können ihre Pinsa-Sandwiches zusätzlich um 250 g Hähnchenbrustfilet erweitern, das sie in der Pfanne mit Limettensaft und Petersilie abschmecken.