Frisch geplückter Sauerampfer, bunte Kirschtomaten und knackige Radieschen – damit pimpen wir im Frühling unseren Römersalat. Dazu gibt's warmes Ciabatta.
20 Min
Zubereitung
5 Min
Wartezeit
25 Min
Gesamtzeit
Zutaten
2 Portionen
Für den Salat: | ||
1
Römersalat
| ||
5
Kirschtomaten, gelb
| ||
5
Kirschtomaten, rot
| ||
4
Radieschen
| ||
1
Stange
Frühlingszwiebel
| ||
Für das Dressing: | ||
20
Blätter
Sauerampfer
| ||
1
EL
Limettensaft
| ||
1
TL
Brauner Zucker
| ||
Salz
| ||
Pfeffer
| ||
4
EL
| ||
Außerdem: | ||
2
Ciabatta-Brötchen
| ||
2
EL
Butter, weich
| ||
Salz
| ||
Zubereitung
Es können nicht nur die Blätter, sondern auch die Blüten und Jungtriebe vom Sauerampfer gegessen werden. Was man noch mit Sauerampfer machen kann? Zum Beispiel eine Grüne Buddha Bowl mit Spinat, Brokkoli und Sauerampfer.