Rosenkohl-Kartoffelsuppe mit Kräuteröl
Wer Kartoffelsuppe mag, wird diese Rosenkohl-Kartoffelsuppe mit Kokosmilch lieben! Das Kräuteröl aus Estragon, Kerbel und Petersilie setzt der Suppe zusammen mit den Nussbrot-Croutons das vegane Sahnehäubchen auf. Ran an die Löffel!
Zutaten
Zubereitung
Für die Suppe den Strunk des Rosenkohls entfernen, Rosenkohl waschen, trocknen, die äußeren Blätter des Rosenkohls abtrennen und beiseitelegen. Rosenkohl halbieren. Die Kartoffeln waschen, mit dem Sparschäler schälen und in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch in den Topf geben und ca. 2 Minuten anschwitzen. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Kokosmilch aufgießen. Rosenkohl zugeben und Suppe für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Für das Öl in der Zwischenzeit die Kräuter waschen, trocken schütteln, in den Entsafter geben und entsaften. Den Saft der Kräuter in einer Schüssel mit Olivenöl und einer Prise Salz vermengen und ziehen lassen. Anschließend die Suppe in den Standmixer geben, fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Für das Topping Nussbrot in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl anrösten. Beiseite gelegte Rosenkohlblätter ebenfalls scharf anbraten. Suppe warm auf Teller verteilen, mit gebratenen Rosenkohlblättern, Nussbrot und Kräuteröl garnieren und servieren.