Pot Pie mit vegetarischem Pilzgulasch
Wir kochen mit den Farben des Sonnenuntergangs und genau so warm und wohlig schmeckt unser vegetarischer Pot Pie auch. Pilzgulasch zugedeckt mit Blätterteig – es könnte kaum schöner sein...
Zutaten
Zubereitung
Pilze mit einer Bürste putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 220 °C). Butter in einer gusseisernen Pfanne (Ø 25 cm, Höhe ca. 5 cm) erhitzen, Zwiebel und Knoblauch ca. 1 Minute farblos anschwitzen. Pilze dazugeben und ca. 5 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Rotwein und Sahne bis auf 1 EL zugeben, unterrühren und zur Hälfte einkochen.
In der Zwischenzeit Petersilie waschen, trocken schütteln und vom Stiel zupfen. Petersilie grob klein zupfen, unter die Pilze rühren und vom Herd nehmen.
Eigelb vom Eiklar trennen. Eiklar vorsichtig in die Pilzmasse einrühren, Eigelb mit restlicher Sahne in einer Schüssel glattrühren. Blätterteig ausrollen, den Rand ca. 2 cm mit Eigelb-Sahnemasse einstreichen, Blätterteig wenden und dabei die mit Eigelb bestrichene Seite auf den Pfannenrand setzen.
Tipp: Kein runder Blätterteig im Supermarkt zu finden? Einfach die Pfanne als Maß nehmen und den rechteckigen Blätterteig größer als die Kanten der Pfanne ausschneiden.
Blätterteig fest andrücken, restliche Eigelb-Sahnemasse vorsichtig auf dem Blätterteigdeckel verteilen. Pilzpfanne mit Blätterteig ca. 20 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen.
Die Pilzpfanne ist gut, wenn der Blätterteig nach oben aufgegangen ist und eine goldgelbe Farbe hat.
Pot Pie mit Rote-Bete-Sprossen garnieren. Auf einem Holzbrett servieren und am Tisch die Blätterteighaube vom Pie einreißen.