Cremiger Ricotta, zartes Grano cotto und umwerfendes Orangenaroma – das ist die Pastiera Napoletana. Der typische Osterkuchen aus Neapel darf in der Hafenstadt an Ostern auf gar keinen Fall fehlen und vielleicht wird er auch bald euer Favorit.
1 Std
Zubereitung
1 Std
Wartezeit
2 Std
Gesamtzeit
Zutaten
2 Portionen
Für den Teig: | ||
300
g
Mehl (Type 00)
| ||
Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
| ||
100
g
Butter
| ||
Butter, zum Einfetten
| ||
100
g
Zucker
| ||
3
Eigelb, Größe M
| ||
Für die Füllung: | ||
1
Bio-Zitrone
| ||
250
ml
Milch, 3,5 % Fett
| ||
25
g
Butter
| ||
350
g
Grano Cotto, Glas
| ||
300
g
Ricotta
| ||
250
g
Zucker
| ||
3
Eier, Größe M
| ||
1
Vanilleschote
| ||
50
g
Orangeat
| ||
1
Prise
Zimt
| ||
Du brauchst:
Schüsseln Handrührgerät, Knethaken Kühlschrank Reibe Topf Herd Schneebesen Sieb Messer Schneidebrett Nudelholz Backform, Ø 26 cm BackofenZubereitung
Grano cotto ist gekochter Weizen. Wer den nicht bekommt, kann als Alternative auch Michreis nehmen. Du liebst Kuchen? Hier haben wir noch ein Rezept: Migliaccio – mhmmm…