Die klassische Linzer Torte wird mit Mürbeteig, gemahlenen Nüssen und leckerem Marmeladen-Belag gemacht. Mit unserem Rezept ganz easy selbst gemacht!
20 Min
Zubereitung
1 Std
15 Min
Wartezeit
1 Std
35 Min
Gesamtzeit
Zutaten
12 Stück
Für den Teig | ||
150
g
Butter
| ||
150
g
Puderzucker
| ||
1
Pck.
Vanillezucker
| ||
100
g
Haselnüsse, gemahlen
| ||
1
Ei, Größe M
| ||
1
Msp.
Nelke, gemahlen
| ||
1
TL
Zimt, gemahlen
| ||
250
g
Weizenmehl (Type 405), + etwas für die Arbeitsfläche
| ||
Für den Belag | ||
250
g
Himbeerkonfitüre
| ||
1
Eigelb, Größe M
| ||
Du brauchst:
Schüsseln Handrührgerät, Schneebesen Sieb Springform, Ø 26 cm Backpapier Nudelholz Frischhaltefolie Backofen Messer Schneidebrett PinselEnergie
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Zubereitung
Mit dem frischen Mürbteig von Tante Fanny können selbst Backnieten dieses Rezept mit Bravour meistern. Dabei habt ihr die Wahl zwischen süßem Butter-Mürbteig und veganem Mürbteig für süße und herzhafte Zubereitungen.
Die Linzer Torte ist angeblich nach der Stadt Linz in Österreich benannt. Charakteristisch für die Linzer Torte ist das Teig-Gitter auf der Oberseite des Kuchens.