Wenn schon ein Nationalfeiertag nach den kleinen runden Zimtschnecken benannt ist, muss wirklich jeder das Rezept für die süßen, schwedischen Kanelbullar kennen. Der perfekte Frühstücksbegleiter!
30 Min
Zubereitung
1 Std
Wartezeit
1 Std
30 Min
Gesamtzeit
Zutaten
15 Stück
Für den Teig: | ||
1
Würfel
Hefe, frisch
| ||
250
ml
Milch, Zimmertemperatur, 3,5 % Fett
| ||
80
g
Zucker
| ||
80
g
Butter
| ||
500
g
Weizenmehl (Type 405)
| ||
Sonnenblumenöl, zum Einfetten
| ||
Für die Füllung: | ||
4
EL
Butter, geschmolzen
| ||
4
EL
Zimt
| ||
40
g
Zucker
| ||
1
Ei, Größe M
| ||
2
EL
Milch, Zimmertemperatur, 3,5 % Fett
| ||
Für den Zuckerguss: | ||
2
TL
Wasser
| ||
6
EL
Puderzucker
| ||
Du brauchst:
Schüssel Schneebesen* Handrührgerät, Knethaken* Geschirrtuch Nudelholz* Pinsel* Backofen Auflaufform, Ø 22 cm*Zubereitung
So ein Hefeteig kann schnell zur Geduldsprobe werden. Den Stress könnt ihr euch mit backfertigem, frischem Hefeteig von Tante Fanny sparen. Der süße Teig aus dem Kühlregal ist mit Butter verfeinert und direkt einsatzbereit.
Auch mit einer Füllung mit kleinen Apfelstücken ein wahrer Genuss!