Kalbsfrikadelle mit Rosenkohl und Rahmsauce
Sag doch mal "Cheeeeese"! Denn wir befüllen unsere leckeren Kalbsfrikadellen mit würzigem Appenzeller®. Mit cremigen Rosenkohlblättchen in Rahmsauce ist dieses Gericht zum Verlieben lecker. Ein großer Dank an die Schweiz!
Zutaten
Zubereitung
Für die Frikadellen Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Majoran waschen, trocken schütteln und Blätter zupfen. Milch mit Senf, Fleur de Sel, Pfeffer, Zwiebeln und ¾ des Majorans in einen Topf geben und aufkochen. Laugensemmel in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Milchgemisch ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend mit einem Küchentuch abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Kalbshackfleisch und Eier unter die Masse heben und gut vermengen. Appenzeller in 4 gleich große Stücke schneiden. Kalbsmasse in 4 gleich große Teile teilen und zu Kugeln abdrehen. Jede Kugel mit einem Stück Appenzeller® Mild-Würzig füllen und zur Frikadelle ausformen.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C). Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Kalbsfrikadellen von jeder Seite ca. 2 Minuten braten. Frikadellen auf ein Backblech geben und ca. 15 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene fertig backen.
Für den Rosenkohl die Röschen waschen, trocken tupfen, vom Strunk befreien und die Blätter zupfen. Rosenkohlblätter ca. 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen. Kochflüssigkeit aufheben.Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Chili waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden.
Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel und Knoblauch ca. 1 Minute darin glasig anschwitzen. Mehl zugeben und mit einem Schneebesen verrühren. 100 ml Rosenkohl-Kochflüssigkeit langsam dazugeben und schnell rühren. Milch und Sahne dazugeben und ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Sauce mit Muskat und Fleur de Sel abschmecken. Rosenkohlblätter und Chili zur Sauce geben und nochmals aufkochen.
Gefüllte Kalbsfrikadelle mit Rahm-Rosenkohl servieren. Appenzeller® Extra-Würzig darüber reiben und mit restlichen Majoranblättern servieren.