Falscher Hase
Wie wär's mit einem waschechten "Falschen Hasen"? Saftiges Hackfleisch und eine Überraschungsfüllung. Was will man mehr?
Zutaten
Zubereitung
Backofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C). 3 Eier mittelfest kochen, abschrecken und pellen.
Brötchen in Wasser einweichen. Ausdrücken und in einer Schüssel zerpflücken. 2 Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Mit Brötchen, Zwiebeln, 2 Eiern und Senf vermengen. Salzen, pfeffern und ordentlich verkneten.
Hackfleisch zugeben und verkneten. Hackmischung in zwei Hälften teilen und etwas platt drücken. Auf die eine Hälfte die Eier längs nacheinander legen. Zweite Hälfte darauf geben und anpressen, bis die Eier im Fleisch eingeschlossen sind.
Hackbraten in einen Bräter mit Deckel geben. Thymian waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Tomate waschen, trocken tupfen und grob würfeln. 1 Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. 300 ml Wasser, Thymian, Zwiebel und Tomate in den Bräter geben und mit dem Deckel verschließen. Auf der mittleren Schiene im heißen Ofen ca. 45 Minuten garen. Ahornsirup und Walnüsse vermengen.
Nach 45 Minuten den Deckel abnehmen und Ahornsirupmasse auf dem Braten verteilen. Ca. 20 Minuten bräunen. Herausnehmen und warm stellen.
Fond durch ein Sieb in einen Topf seihen. Gemüse zugeben. Aufkochen, mit etwas Soßenbinder zu einer sämigen Soße rühren und Butter zugeben. Nach Bedarf mit Wasser strecken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.