Cremige Blumenkohlsuppe
Super leckere Blumenkohlsuppe – im Handumdrehen!
Zutaten
Zubereitung
Blumenkohl waschen, trocken tupfen und Strunk entfernen. Für die Einlage 100 g vom Blumenkohl abnehmen, in kleine Röschen zupfen und die restlichen 400 g in walnussgroße Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln.
Öl in einem Topf erhitzen und 400 g Blumenkohl mit Zwiebeln ca. 5 Minuten farblos anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und einkochen, bis der Boden leicht bedeckt ist. Mit Brühe und Milch auffüllen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Sahne auffüllen, aufkochen lassen und in den Mixer füllen. Kalte Butter zugeben, fein mixen und zurück in den Topf füllen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und dem Saft einer ½ Zitrone abschmecken.
Für die Einlage Kichererbsen auf einem Sieb abtropfen lassen und trocken tupfen. Zitronenthymian und Chili waschen und trocken tupfen. Stiel der Chilischoten entfernen, halbieren, entkernen und fein schneiden. Thymianblätter abzupfen. Kichererbsen und Blumenkohlröschen in einer heißen Pfanne mit Olivenöl goldbraun anbraten. Chili und Thymian zugeben und schwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf der Suppe verteilen.