Colomba pasquale – italienische Ostertaube
Eine Ostertaube darf in Italien auf keinem Ostertisch fehlen. Wir zeigen euch, wie ihr das fluffige Hefegebäck in Taubenform selber machen könnt und ganz viele schmachtende Blicke erntet.
Zutaten
Zubereitung
Für den Teig Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben.
Milch, Zucker und Hefe in einer Schüssel glatt rühren. Ei, Butter und Orangenabrieb dazu geben, Mehl einsieben und alles zu einem elastischen Teig kneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Teig nochmals durchkneten, etwas vom Teig für die Dekoration zur Seite legen und den restlichen Teig in der Backform (s. Tipp) verteilen.
Tipp: Die typische „Colomba pasquale“-Form könnt ihr euch im Internet besorgen oder mit Alufolie und etwas Geschick selbst basteln.
Aus dem beiseite gelegten Teig 2 dünne Stränge rollen und einen Zopf daraus flechten. Den geflochtenen Strang als Flügel mittig auf die Taube drücken.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C). Eigelb mit Wasser verquirlen und die Taube damit einpinseln. Mit der Mandel den Schnabel und mit der Rosine das Auge der Taube dekorieren. Colomba pasquale im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen bis sie goldbraun ist.