Käse-Brezelknödel mit Zwiebel-Rosenkohlragout
Die Schweizer formen ihre Käseknödel am liebsten aus frischen Brezeln, Semmelbrösel und Le Gruyère AOP und servieren dazu ein Ragout aus Zwiebeln und Rosenkohl. On top gibt's Preiselbeermarmelade. Lecker!
Zutaten
Zubereitung
Für die Knödel Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken. Brezeln in Scheiben und Käse in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Milch in einem Topf erwärmen. Brezel und Käsewürfel in die Milch geben und abgedeckt ca.10 Minuten ruhen lassen.
Für das Ragout Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Rosenkohl waschen, trocken tupfen, putzen und vierteln. Butter, Zwiebel und Rosenkohl in einer Pfanne geben und ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze unter mehrfachem Wenden braten. Rosenkohl mit Muskat und Salz würzen. Pfanne zur Seite stellen.
Anschließend Eier, Semmelbrösel und Petersilie zur Brezel-Käsemasse geben und vermengen. Masse zu 6 gleichgroßen Kugeln formen. Wasser und Salz zum Kochen bringen. Anschließend Temperatur minimieren und Knödel in siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen.
Die Klöße sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Klöße mit einer Schaumkelle aus dem Wasser entnehmen und mit Preiselbeermarmelade und Rosenkohlragout servieren.