Bratapfelkuchen
Saftige Bratäpfel mit Marzipan und ein kräftiger Gewürzkuchen in einem – mit diesem Rezept vereinen wir zwei Klassiker zu einer unvergleichlichen Mischung.
Backofen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 155 °C) vorheizen. Eine Auflaufform fetten. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder fetten und mit Mehl einstäuben.
Für die Bratäpfel die Äpfel waschen, abtrocknen und den Apfeldeckel mit Stiel abschneiden. Das Kerngehäuse mit einem Apfelentkerner entfernen und den Apfel leicht aushöhlen.
Tipp: Keinen Apfelentkerner zur Hand? Einfach mit einem kleinen Messer rund um das Kerngehäuse kreisförmig 2-3 cm tief in den Apfel schneiden. Anschließend mithilfe eines Teelöffels den eingeschnittenen Teil mit dem Kerngehäuse entfernen und den Apfel leicht aushöhlen.
Marzipan grob zerrupfen. Haselnüsse, Marzipan, Butter, Honig und Zimt in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einer gleichmäßigen Masse verkneten. Die entkernten Äpfel mit der Masse füllen und mit den Deckeln schließen. Äpfel in die Auflaufform geben und ca. 20 Minuten mittig im Ofen backen.
Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren. Eier einzeln unterrühren bis eine schaumige Masse entsteht.
In einer zweiten Schüssel Mehl, Haselnüsse, Backpulver, Zimt, Nelken und 1 Prise Salz vermischen. Die Mehlmischung in 2-3 Portionen mit dem Handrührgerät rasch unter die Buttermischung rühren bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Den Teig in die Springform geben und glatt streichen. Die Bratäpfel darauf verteilen und leicht in den Teig drücken. Mittig im Ofen 30-40 Minuten backen.
Tipp: Der Kuchen ist fertig, wenn man ihn mit einem Holzspieß ansticht und kein Teig mehr an dem Spieß kleben bleibt.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen und nach Belieben vollständig auskühlen lassen oder warm servieren. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.