Serbien, der Schatz des Balkans – und der Schatz der Kulinarik! Hier verbergen sich geschmackliche Goldstücke wie zum Beispiel der klassische serbische Bohneneintopf, auch bekannt als Pasulj oder Grah.
30 Min
Zubereitung
1 Std
Wartezeit
1 Std
30 Min
Gesamtzeit
Zutaten
2 Portionen
100
g
Weiße Bohnen, getrocknet
|
800
ml
Wasser
|
100
g
Kartoffeln, festkochend
|
100
g
Möhren
|
1
Petersilienwurzel
|
50
g
Knollensellerie
|
1
Zwiebel
|
1
Knoblauchzehe
|
250
g
Tomaten
|
50
g
Speck, gewürfelt
|
800
ml
Gemüsebrühe
|
1
Paprika, rot
|
100
g
Ungarische Salamis
|
3
EL
Tomatenmark
|
Salz
|
Pfeffer
|
1
EL
Paprikapulver, edelsüß
|
Olivenöl, zum Beträufeln
|
Du brauchst:
Topf Schneidebrett Messer Sparschäler Herd KochlöffelEnergie
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Zubereitung
Alternativ können auch vorgegarte Bohnen genutzt werden. Sie schmecken allerdings weniger intensiv. Einfach den Kochvorgang stark verkürzen und die Flüssigkeitsmenge anpassen.