Mini-Berliner mit Erdbeerkonfitüre
Berliner, Krapfen, Pfannkuchen – die süße Leckerei hat viele Namen. Was sie vereint? Eine leckere Füllung – unsere füllen wir beispielsweise mit Erdbeerkonfitüre. Die Mini-Version ist perfekt zum Kaffeekranz oder zu Silvester.
Zutaten
Zubereitung
Milch in einem Topf erwärmen, Hefe darin mit 1 Prise Zucker auflösen. Mehl mit Vanillezucker, Salz und restlichem Zucker in einer Schüssel vermengen. Hefemischung angießen, gut verrühren und ca. 15 Minuten gehen lassen.
Eier und Eigelb zum Teig geben und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Teig nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Anschließend in ca. 15 gleichgroße Portionen teilen und diese zu Kugeln formen. Abgedeckt ca. 15 weitere Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen. Teigkugeln darin portionsweise schwimmend goldbraun ausbacken, mit der Schaumkelle entnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Im noch warmen Zustand die Oberseite in Zucker wenden.
Konfitüre in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und seitlich in die Berliner spritzen. Berliner auskühlen lassen und servieren.