Knoblauchbrötchen aus der Pfanne
Perfekter Snack für die nächste Party: Eine leckere Pizzabrötchen-Variante mit Knoblauch.
Zutaten
Zubereitung
Hefe in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen, Honig zugeben und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Beide Mehlsorten und Salz mischen. Öl, Maille Senf und Hefemischung einrühren. Knoblauch schälen und zur Teigmasse pressen. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten. Dann in ca. 20 kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. In einer Pfanne abgedeckt ca. 40 Minuten ruhen lassen.
Backofen vorheizen (E-Herd: 210°C/Umluft: 190°C). Eine ofenfeste Pfanne mit etwas Butter einfetten, Teigkugeln darin verteilen. 50 g Butter zerlassen, Teigkugeln einstreichen und im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen.
Petersilie waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob schneiden. Pfanne aus dem Ofen nehmen, die Brötchen mit Petersilie bestreuen und servieren.