Sauer-pikanter Kimchi
Sauerkraut auf Asiatisch? Kimchi! Und so gehts: Chinakohl salzen, in eine Marinade aus Reismehl, Zucker, Ingwer, Chili, Paprikapulver und Fischsauce einlegen, mit Gemüse in ein steriles Glas füllen und ein paar Tage stehen lassen.
Zutaten
Zubereitung
Kohl putzen und achteln. Den Strunk dabei nicht entfernen. Kohl salzen und gut damit einreiben. Anschließend in eine Schüssel geben und mindestens 2 Stunden stehen lassen. Ab und an Kohl wenden.
Mehl und Wasser in einem Topf aufkochen. Zucker dazu geben, Topf vom Herd nehmen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Frühlingszwiebeln und Asia-Schnittlauch waschen und in feine Ringe schneiden. Möhren und Rettich waschen, schälen und in dünne Stifte schneiden.
Knoblauch, Ingwer und Zwiebel in einen Standmixer geben und zu einer feinen Paste mixen. Paste herausnehmen und mit Chilipulver, Paprikapulver und Fischsauce zum Mehl-Gemisch dazu geben. Möhren- und Rettichstifte, Frühlingszwiebeln und Asia-Schnittlauch zur Marinade geben und mit einem Löffel vermengen.
Kohl unter fließendem Wasser abwaschen und abtropfen lassen. Anschließend großzügig mit Marinade einreiben, leicht einrollen, in ein sterilisiertes Glas füllen und luftdicht verschließen. Das Glas dabei nicht randvoll füllen, da der Kohl im Gärungsprozess viel Flüssigkeit verliert, die ihren Platz im Glas finden muss.
Kohl anschließend ca. 4 Tage gären lassen und danach im Kühlschrank aufbewahren.