Bomboloni al forno – italienische Karnevalskrapfen mit Vanillecreme
Krapfen, aber italienisch – geil, oder? Die fluffigen Hefebällchen backen wir im Ofen, anstatt sie zu frittieren. Danach füllen wir sie mit einer cremigen Crema pasticcera und bestäuben sie mit reichlich Puderzucker.
Zutaten
Zubereitung
Für den Teig Hefe, Wasser und Zucker in einer Schüssel glatt rühren. Das Mehl einsieben und mit Butter und Eiern zu einem elastischen Teig kneten. Teig abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 4 mm dünn ausrollen. Teig, wie einen Blätterteig, mittig von allen Seiten einschlagen und noch einmal dünn ausrollen, ca. 10 Minuten ruhen lassen und diesen Vorgang zweimal wiederholen. Teig anschließend ca. 1 cm dick ausrollen und mit dem Ausstechring (Ø 6 cm) Kreise ausstechen.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 200 °C). Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Das Ei trennen. Eigelb mit Milch in einer Schüssel verquirlen. Die Oberseite der Bomboloni damit einstreichen und die Krapfen im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen. Bombolini auskühlen lassen.
Crema pasticcera in den Spritzbeutel füllen, die Bomboloni oben mittig einstechen und mit der Crema füllen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.