Backhendl wie vom Wiener! Freut euch auf paniertes Hähnchen mit selbst gemachtem Apfel-Rotkohlketchup und knackigem Rotkohlsalat.
20 Min
Zubereitung
20 Min
Wartezeit
40 Min
Gesamtzeit
Zutaten
2 Portionen
Für das Backhendl | ||
2
Hähnchenbrustfilets
| ||
2
Hähnchenkeulen
| ||
Salz und Pfeffer
| ||
1
Ei, Größe M
| ||
50
g
Weizenmehl (Type 405)
| ||
100
g
Paniermehl
| ||
Pflanzenöl, zum Frittieren
| ||
Für das Ketchup | ||
0,5
Apfel
| ||
300
Äpfel
| ||
1
Zimtstange
| ||
200
ml
Apfelsaft
| ||
1
EL
Apfelessig
| ||
Salz und Pfeffer
| ||
Für den Salat | ||
70
g
Rotkohl
| ||
50
g
Feldsalat
| ||
0,5
Zitrone
| ||
2
EL
Olivenöl
| ||
Du brauchst:
Teller Topf Küchenpapier Standmixer Schüssel
1.084 kcal
Energie
92 g
Eiweiß
43 g
Fett
81 g
Kohlenhydrate
Zubereitung
Backhendl ist eine Spezialität aus der österreichischen Küche. Hierfür werden Teile vom Huhn paniert und gebacken oder frittiert.
Bock auf mehr?
Lade Daten...