Spekulatius-Plätzchen
Was wäre Weihnachten ohne Spekulatius? Durch Zimt, Kardamom und Nelke bekommen die Mürbeteig-Plätzchen ihren einmaligen Geschmack und machen sofort Lust auf Kuscheln vor dem Kamin.
Zutaten
Zubereitung
Für den Teig Butter, Puderzucker, Mehl, Ei, Backpulver und Spekulatiusgewürz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz ca. 3 mm dick ausrollen und mit einem Ausstechring (Ø 5 cm) Kreise ausstechen. Teigreste ein weiteres Mal ausrollen und Kreise ausstechen.
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eiweiß mit Wasser verquirlen. Plätzchen damit einpinseln und sternförmig jeweils mit 4 Mandelblättchen belegen. Spekulatius-Plätzchen auf mittlerer Schiene im Ofen 10–12 Minuten goldbraun backen. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.