Obst und Gemüse - jetzt frisch aus deiner Region!
Vegetarisch

Sabich – israelisches Sandwich

(65)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

Das ist nicht irgendeine Stulle, das ist Sabich! Das israelische Sandwich ist mehr als euer average Toast und mit allerlei frischem Gemüse, Ei, Tahin-Dip und Granatapfelkernen belegt. That's how we like it!

Tobias
Tobias, Foodstyling

30 Min

Zubereitung

25 Min

Wartezeit

55 Min

Gesamtzeit

Zutaten

2 Stück
1
Aubergine
1
Knoblauchzehe
1
Zweig
Thymian
4
EL
Salz
Pfeffer
2
Eier, Größe M
0,5
Salatgurke
3
Strauchtomaten
1
Zwiebel, rot
1
Bio-Zitrone
2
EL
Joghurt, 3,5 % Fett
2
EL
Tahin
0,5
Granatapfel
2
Stiele
Minze
2
Pita-Brote
3
EL
Zhug (jemenitische Würzpaste)
schließen

Du brauchst:

BackofenMesserSchneidebrett* BackblechBackpapier* 3 Schüsseln2 LöffelTopf* HerdReibe, fein* Saftpresse
schließen

Zubereitung

1 / 6

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Aubergine waschen, trockenreiben und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein schneiden. Thymian unter kaltem Wasser abbrausen, trocken schütteln und Blätter abzupfen.


1 Aubergine |1 Knoblauchzehe |1 Zweig Thymian
Backofen | Messer | Schneidebrett

2 / 6

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aubergine, Knoblauch und Thymian in einer Schüssel mit Öl marinieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Marinierte Auberginenscheiben auf dem Blech verteilen und für ca. 25 Minuten im heißen Ofen garen.


4 EL Olivenöl | Salz | Pfeffer
Backblech | Backpapier | Schüssel | Löffel

3 / 6

In der Zwischenzeit Eier für ca. 6 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser garen, in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken und pellen. Gurke und Tomaten waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.


2 Eier, Größe M |0,5 Salatgurke |3 Strauchtomaten |1 Zwiebel, rot
Topf | Herd | Schüssel

4 / 6

Zitrone waschen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Zitronenabrieb und Zitronensaft in einer Schüssel mit Joghurt und Tahin vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


2 EL Joghurt, 3,5 % Fett |1 Bio-Zitrone |2 EL Tahin
Reibe, fein | Saftpresse | Schüssel | Löffel

5 / 6

Pita-Brote nach Packungsanweisung 3–4 Minuten im Backofen aufbacken. Währenddessen hartgekochte Eier achteln und Granatapfelkerne aus der Schale brechen. Minze unter kaltem Wasser abbrausen, trocken schütteln und Blätter abzupfen.


0,5 Granatapfel |2 Stiele Minze |2 Pita-Brote

6 / 6

Aufgebackene Pita-Brote mit Eiern, Gurken, Tomaten, Auberginen und Zwiebeln belegen. Nach Belieben Tahin-Joghurt-Dip und Zhug darüber geben und mit Granatapfelkernen und Minze garniert servieren.


3 EL Zhug (jemenitische Würzpaste)

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Ihr wisst nicht wo ihr die jemenitische Würzpaste bekommen sollt? Zhug könnt ihr mit unserem Rezept auch ganz einfach selber machen.

Tobias
Tobias, Foodstyling
Obst und Gemüse - jetzt frisch aus deiner Region!

Bock auf mehr?

Lade Daten...