1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. rhabarberkuchen-mit-weisser-schokoladen-creme
Obst und Gemüse - jetzt frisch aus deiner Region!
Backen

Rhabarberkuchen mit weißer Schokoladen-Creme

(72)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

Im Frühling können wir einfach nicht genug von Rhabarber bekommen! Wir sind eifrig am backen und präsentieren euch hier einen Rhabarberkuchen-Liebling mit weißem Schoko-Frosting!

Fenja
Fenja, Foodstyling

45 Min

Zubereitung

1 Std

Wartezeit

1 Std

45 Min

Gesamtzeit

Zutaten

12 Stück

Für den Kompott

5
Stangen
Rhabarber, ca. 650 g
90
g
Zucker
25
g
Butter
1
EL
Speisestärke
2
EL
Wasser
schließen

Für den Teig

250
g
Butter, weich
Butter, für die Form
180
g
Zucker
4
Eier, Größe M
185
g
Weizenmehl
Weizenmehl, für die Form
1,5
TL
Backpulver
65
g
Mandeln, gemahlen
schließen

Für die Creme

150
g
Weiße Schokolade
250
g
Mascarpone
50
ml
Rhabarbersaft
schließen

Optional

1
TL
Blüte, getrocknet
schließen

Du brauchst:

BackofenTopf* Küchenwaage* TeigschaberSchneebesen* HerdSpringform, Ø 24 cmSchüsselnSiebMesserBackpapier* Handrührgerät, Schneebesen* Schneidebrett*
schließen
535 kcal
Energie
7 g
Eiweiß
36 g
Fett
45 g
Kohlenhydrate

Zubereitung

1 / 8

Backofen (Ober-/Unterhitze: 175 °C/Umluft: 150 °C) vorheizen. Die Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen und die Seiten leicht fetten und mit Mehl bestäuben.


Butter, für die Form | Weizenmehl, für die Form
Backofen | Springform, Ø 24 cm | Backpapier

2 / 8

Für den Kompott den Rhabarber waschen, abtrocknen, von Blättern und hölzernen Enden befreien, schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Rhabarberstücke, Zucker und Butter in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren. Stärke mit Wasser vermischen, unter das Kompott rühren und weitere 5–6 Minuten köcheln lassen bis der Rhabarber weich ist. Dann vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.


5 Stangen Rhabarber, ca. 650 g |90 g Zucker |25 Butter, für die Form |1 EL Speisestärke |2 EL Wasser
Herd | Messer | Schneidebrett

3 / 8

Für den Teig Zucker und Butter mit dem Handrührgerät (Schneebesen) schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. In einer zweiten Schlüssel Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln mischen. Nach und nach zur Ei-Mischung geben und unterrühren.


250 g Butter, weich |180 g Zucker |4 Eier, Größe M |185 g Weizenmehl |1,5 TL Backpulver |65 g Mandeln, gemahlen
Küchenwaage | Schüsseln | Handrührgerät, Schneebesen

4 / 8

Ca. 4 EL des Rhabarberkompotts für die Dekoration beiseite stellen. Den Rest mit einem Teigschaber kurz unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene 45-50 Minuten im Ofen backen. 

Tipp: Der Kuchen ist fertig, wenn man ihn mit einem Holzspieß ansticht und kein Teig mehr an dem Spieß kleben bleibt.


Teigschaber

5 / 8

Für die Creme einen kleinen Top zu ca. 1/3 mit Wasser füllen. Schokolade in Stücke brechen und in eine Schale geben, die auf den Topf passt. Über dem Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen und anschließend kurz abkühlen lassen. Das Wasser sollte dabei den Schalenboden nicht berühren und nur leicht sieden, nicht kochen.


150 g Weiße Schokolade
Topf

6 / 8

Die Mascarpone mit den Rhabarbersaft mit einem Schneebesen glatt rühren. Abgekühlte geschmolzene Schokolade hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren bis eine glatte Crème entstanden ist. Anschließend durch ein Sieb streichen, um mögliche Klümpchen zu entfernen.


250 g Mascarpone |50 ml Rhabarbersaft
Schneebesen | Sieb

7 / 8

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.


8 / 8

Die Creme auf den Rhabarberkuchen streichen und mit übrigem Kompott verzieren. Nach Belieben mit essbaren Blüten bestreuen.


1 TL Blüte, getrocknet

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Du willst die Rhabarber-Saison so richtig auskosten? Dann ist unsere Sammlung unserer liebsten Rhabarberkuchen-Rezepte genau der richtige Lesestoff für dich!

Fenja
Fenja, Foodstyling
Obst und Gemüse - jetzt frisch aus deiner Region!

Bock auf mehr?

Lade Daten...