1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. loaded-obazda
Schnell & Einfach

Loaded Obazda

(38)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

O'zapft is? Nö, o'bazdat is – denn ohne Obazda kein Oktoberfest! Wir legen noch einen drauf und pimpen den Käse-Dip mit einem Topping aus Salzstangen, Zwiebeln und Radieschen.

Hanno
Hanno, Foodstyling

15 Min

Zubereitung

0 Min

Wartezeit

15 Min

Gesamtzeit

Zutaten

2 Portionen

Für den Obazda:

200
g
Camembert
100
g
Butter, Zimmertemperatur
2
EL
Sahne, 30 % Fett
1
Schalotte
1
TL
Paprikapulver
1
Msp.
Kümmel, gemahlen
Salz
Pfeffer
schließen

Für das Topping:

0,5
Bunde
Schnittlauch
4
Radieschen
0,5
Zwiebel, rot
Salzstangen
Gartenkresse
schließen
schließen

Zubereitung

1 / 2

Für den Obazda Camembert, Butter und Sahne in eine Schüssel geben und gleichmäßig mit einem Handrührgerät zu einer glatten Masse verrühren. Schalotte schälen, halbieren und fein würfeln. Schalotte, Paprikapulver und Kümmel zur Käse-Butter-Mischung hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


200 g Camembert |100 g Butter, Zimmertemperatur |2 EL Sahne, 30 % Fett |1 Schalotte |1 TL Paprikapulver |1 Msp. Kümmel, gemahlen | Salz | Pfeffer
Küchenwaage | Schüssel | Handrührgerät, Knethaken | Messer | Schneidebrett | Löffel

2 / 2

Für das Topping Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Obazda in einer Schüssel anrichten und mit Zwiebeln, Radieschen, Salzstangen und Kresse garniert servieren.


0,5 Bunde Schnittlauch |4 Radieschen |0,5 Zwiebel, rot | Salzstangen | Gartenkresse
Schüssel

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Loaded Obazda passt als zünftiger Dip perfekt zu Brezel oder Laugenknoten.

Hanno
Hanno, Foodstyling

Bock auf mehr?

Lade Daten...