Kürbiskuchen mit Zimtstreuseln
Zimt macht bekanntlich alles besser. Ob das dieser leckere Kürbiskuchen vom Blech überhaupt nötig hat, sei mal dahingestellt. In jedem Fall ist diese Kombination aus Zimt und Kürbis einfach Bombe!
Zutaten
Zubereitung
Backofen (Ober-/Unterhitze: 185 °C) vorheizen. Ein tiefes Backblech (ca. 42 x 29 cm) mit Backpapier auslegen.
Für die Streusel Butter in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur schmelzen. Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Geschmolzene Butter dazugeben und alles mit einem Löffel vermengen. Mehl dazugeben und alles mit Löffel oder Händen zu einer glatten Masse vermengen. Bis zur weiteren Verarbeitung kaltstellen.
Tipp: Nicht wundern, dass es zunächst eine kompakte Masse ist. Diese wird später zu Streuseln über den Kuchen gebröselt.
Für Teig den Kürbis waschen, abtrocknen, von den Enden befreien und halbieren. Die Kerne mit einem Löffel entfernen. Kürbis in grobe Stücke schneiden und diese mit einer Reibe fein reiben.
Tipp: Mucki-schonend geht das Reiben ganz easy mit einer elektrischen Reibe. Die gibt es zum Beispiel oft als Aufsatz zu einer Küchenmaschine.
Öl, Zucker und Eier mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät (Schneebesen) in einer Schüssel cremig schlagen. In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver, Haselnüsse und Zimt vermischen. Mehl-Mischung nach und nach zur Öl-Mischung geben und kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den geriebenen Kürbis kurz mit einem Teigschaber unterheben.
Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Nun die Streuselmasse gleichmäßig darüber bröseln. Auf mittlerer Schiene 45–55 Minuten im Ofen backen. Nach Ablauf der Backzeit ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen. Warm servieren oder vollständig erkalten lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Tipp: Der Kuchen ist fertig, wenn man ihn mit einem Holzspieß ansticht und kein Teig mehr an dem Spieß kleben bleibt.