1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. gefuellter-hefezopf

Hefezopf mit dreierlei Füllung

(49)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

Hefezopf an sich ist schon super lecker, aber dieser hier mit Mohn-Rosinen-Pistazienfüllung ist einfach das perfekte Frühstück für den Osterbrunch!

Julian
Julian, Foodstyling

20 Min

Zubereitung

1 Std

35 Min

Wartezeit

1 Std

55 Min

Gesamtzeit

Zutaten

1 Stück
500
g
Weizenmehl (Type 550)
75
g
Zucker
5
g
Salz
20
g
Hefe
250
ml
Milch
1
ml
Milch
1
Ei, Größe M
80
g
Butter
100
g
Pistazien, gehackt
100
g
Rosinen
80
g
Mohn
1
Eigelb
schließen

Du brauchst:

SchüsselHandrührgerät* BackblechBackpapier*
schließen
4.285 kcal
Energie
112 g
Eiweiß
184 g
Fett
536 g
Kohlenhydrate

Zubereitung

1 / 3

Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Hefe in 250 ml Milch auflösen und zu der Mehlmischung geben. Alles verrühren, anschließend das Ei zugeben. Zum Schluss stückchenweise die Butter zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. 


500 g Weizenmehl (Type 550) |75 g Zucker |5 g Salz |20 g Hefe |250 ml Milch |1 Ei, Größe M |80 g Butter
Handrührgerät
Tutorial | Hefeteig anrühren

2 / 3

Den Teig in 3 gleiche Teile aufteilen. 1 Teil mit Pistazien, 1 Teil mit Rosinen und 1 Teil mit Mohn verkneten. Jeweils 3 gleiche Stränge formen und diese miteinander verflechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.


100 g Pistazien, gehackt |100 g Rosinen |80 g Mohn
Backblech | Backpapier
Tutorial | Hefeteig gehen lassen

3 / 3

Backofen vorheizen (E-Herd: 135 °C/ Umluft: 160 °C). Eigelb und 1 EL Milch vermengen und den Zopf damit einstreichen. Ca. 35 Minuten backen bis er goldbraun ist.


1 Eigelb |1 ml Milch
Schüssel

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Den noch lauwarmen Zopf mit Butter und Marmelade genießen.
Julian
Julian, Foodstyling

Bock auf mehr?

Lade Daten...