1. FOODBOOM
  2. Rezepte
  3. engelsaugen-mit-mandeln

Engelsaugen mit Mandeln

(51)
Jetzt bewerten
schließen

Wie hat's dir geschmeckt?

Boombastisch!

"Boombastisch!"

In der Weihnachtsbäckerei dürfen diese kleinen runden Engelsaugen mit gemahlenen Mandeln und weicher Waldfrucht-Füllung keinesfalls fehlen!

Tom
Tom, Foodstyling

45 Min

Zubereitung

1 Std

12 Min

Wartezeit

1 Std

57 Min

Gesamtzeit

Zutaten

30 Stück

Für den Teig

300
g
Weizenmehl (Type 405)
Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
120
g
Zucker
1
Prise
Salz
100
g
Mandeln, gemahlen
200
g
Butter, weich
2
Eigelb, Größe M
Puderzucker, zum Bestäuben
schließen

Für die Füllung

150
g
Waldfruchtgelee
1
TL
Zitronenabrieb
schließen

Du brauchst:

Handrührgerät, Schneebesen* MesserBackofenGitterTopf, klein* FrischhaltefolieBackblechSiebLöffelKühlschrankBackpapier* Kochlöffel
schließen

Zubereitung

1 / 5

Mehl, Zucker, Salz und Mandeln in einer Schüssel mischen. Butter und Eigelb mit einem Handrührgerät aufschlagen. Mehlgemisch mit dem Buttergemisch zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.


300 g Weizenmehl (Type 405) |120 g Zucker |1 Prise Salz |100 g Mandeln, gemahlen |200 g Butter, weich |2 Eigelb
Handrührgerät, Schneebesen | Frischhaltefolie | Kühlschrank

2 / 5

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 2 cm dicken Rollen formen. Anschließend in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden und zu Kugeln formen.


Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
Messer

3 / 5

Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 225 °C/Umluft: 200 °C). Kugeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit dem Ende eines Kochlöffels in jedes Plätzchen eine Mulde drücken. Auf mittlerer Schiene im Ofen 10-12 Minuten backen.


Backofen | Backblech | Backpapier | Kochlöffel

4 / 5

Plätzchen auf einem Gitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.


Puderzucker, zum Bestäuben
Gitter | Sieb

5 / 5

In der Zwischenzeit Gelee und Zitronenabrieb in einem kleinen Topf erwärmen und mit einem Löffel in die Mulden gießen. Abkühlen lassen.


150 g Waldfruchtgelee |1 TL Zitronenabrieb
Topf, klein | Löffel

Wie hat's dir


geschmeckt?

Wie hat's dir geschmeckt?
Boombastisch!

Hochscrollen und Rezept bewerten

Eigentlich habt ihr bloß Plätzchen verzieren im Kopf? Den frischen Keksteig dazu liefert euch Tante Fanny. Nur noch Formen ausstechen, in den Ofen schieben und ihr könnt euch beim Plätzchen dekorieren austoben!

Tom
Tom, Foodstyling

Bock auf mehr?

Lade Daten...