Asiatische Hühnersuppe mit Glasnudeln
Eine selbstgemachte asiatische Hühnersuppe mit Zitronengras, Koriander und Sake hat es noch mit jeder Erkältung aufgenommen! Gerade bei kühleren Temperaturen ist sie ein wahrer Lebensretter.
Zutaten
Zubereitung
Suppenhuhn kalt abspülen, trocken tupfen und den Bürzel entfernen. Gemüse waschen und trocken tupfen. Möhre schälen, etwas mehr als die Hälfte in Scheiben und den Rest in feine Stifte schneiden. Koriander waschen und trocken schütteln.
Zwiebel schälen und grob schneiden. Zitronengras in grobe Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Möhrenwürfel mit Zitronengras in einem Topf mit Öl glasig anschwitzen. Mit Sake ablöschen. Suppenhuhn und Kaffirblättern auf das Gemüse geben und mit Wasser bedecken. Mit Salz würzen und ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze abgedeckt köcheln lassen. Gelegentlich mit einer Schöpfkelle den Schaum entfernen.
In der Zwischenzeit Pilze und Zuckerschoten putzen und halbieren. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Korianderblätter grob hacken. Nach ca. 1 Stunde das Suppenhuhn entnehmen, Keulen mit einem Messer abtrennen, komplettes Fleisch mit 2 Gabeln auseinander zupfen und beiseite stellen.
Brühe durch ein Sieb in einen weiteren Topf gießen. Brühe aufkochen. Pilze, Zuckerschoten und Möhrenstifte zugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und die Glasnudeln darin ca. 5 Minuten ziehen lassen. Koriander und Frühlingslauch einrühren und mit Salz, Pfeffer und Reisessig abschmecken. Hühnersuppe mit Chilifäden garnieren und servieren.