von SVENJA STEIN
Ich liebe Raclette! Auch noch am dritten Tag in Folge gibt es für mich nichts Besseres als diese dicke Raclette-Käse-Schicht, die sich wollüstig über alles wuchtet, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist! Raclette ist für mich der Inbegriff von Foodporn – und der Inbegriff von Weihnachten. Ja, tatsächlich gibt es bei uns zuhause weder Kartoffelsalat mit Würstchen noch Gans am 24. Dezember, sondern feinstes Raclette. Was bietet sich auch besser an? Jeder kann sein Pfännchen nach Herzenslust befüllen und die wildesten Kreationen aufeinanderstapeln. Damit eure nächste Raclette-Party ein voller Erfolg wird, haben wir hier unsere besten Tipps und Raclette-Rezepte für euch!
Raclette – die Wahl des richtigen Käses
Egal auf welchen Käse ihr ein Auge geworfen habt, wichtigstes Auswahlkriterium sollte sein, dass er gut schmilzt und würzig-aromatisch ist. Der klassische Raclette-Käse aus der Schweiz ist für mich die erste Wahl. Leckere Sorten sind beispielsweise Goms, Bagnes und Orsiéres. Das Original aus der Schweiz ist ohne Konservierungsstoffe. In anderen Ländern kann der Raclette-Käse E235 enthalten. Tipp: Einfach die Rinde abschneiden und das Problem ist gelöst. Andere gute Käsesorten für Raclette sind:
- Bergkäse
- Gouda
- Camembert
- Gorgonzola
- Mozzarella
Raclette: Rezept-Ideen
Das Schöne am Raclette ist, dass alles erlaubt ist: Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – Hauptsache es schmeckt euch! Hier kommen unsere Lieblingsrezepte für euch zuhause.
Cornichons + Röstzwiebeln + Gouda + Senf + Kartoffeln
Gegrillte Kartoffelscheiben in Senf-Marinade treffen auf aromatische Whiskey-Cornichons, knusprige Röstzwiebeln und zartschmelzenden Gouda. Einfach eure Lieblingskartoffeln (z.B. Laura, Annabelle oder Vitelotte) in Scheiben schneiden, angrillen, in Senf tunken und mit den übrigen Zutaten ins Pfännchen legen. Hier gehts zum Rezept.
Ente + Rotkohl + Walnuss + Birne + Gorgonzola
Dieses Raclette-Pfännchen ist was für echte Gourmets – und passt zu Weihnachten wie die Faust aufs Auge: perfekt gegrillte Entenbrustscheiben an feinem Rotkohl mit Birnenscheiben-Garnitur, knackigen Walnüssen und würzig-cremigem Gorgonzola. Tipp: Mit unserem selbst gemachten Apfel-Rotkohl wird dieses Pfännchen noch exquisiter.
Maiskölbchen + Brioche + Avocado + Schinken + Mozzarella
Schon mal eure heißgeliebte Avocado ins Pfännchen gehauen? Spätestens seit unserer gegrillten Avocado mit Tomatensalsa wissen wir um ihre Superkräfte im BBQ-Gewand. Und weil Schinken und Avocado auch verboten gut schmeckt, haben wir unsere Avocado nicht nur gegrillt, sondern auch mit Schinken gepaart. Für das Rundum-Sorglos-Paket sorgen knackige Maiskölbchen, saftige Brioche-Stückchen und cremiger Mozzarella.
Feta + Olive + rote Zwiebel
Wer behauptet eigentlich, dass das Raclette-Prinzip nicht auf andere Länderküchen übertragen werden kann? In unserem griechischen Pfännchen tummelt sich nur die Creme de la Creme aus dem Mittelmeerraum: krümeliger Feta, schöne rot glänzende Kalamata-Oliven und rote Zwiebeln.
Brie + Preiselbeere + Röstzwiebeln
Wir schwören auf die Kombi herzhaft und süß! Schnappt euch euren Lieblingsweichkäse (wir empfehlen Brie) und vereint ihn mit einem Klecks Preiselbeeren aus dem Glas oder Preiselbeermarmelade. Für den richtigen Crunch noch ein paar Röstzwiebeln drüber streuen und losgrillen! Tipp: Wer noch etwas mehr Konsistenz im Raclette-Pfännchen haben will, kann noch etwas Fladenbrot oder Toastbrot hineinkrümeln.
Ziegenkäse + Walnuss + Feige + Honig
Fast in jeder Runde gibt es sie, die Ziegenkäse-Liebhaber. Die gute Nachricht: Beim Raclette muss niemand auf Ziegenkäse verzichten! Einfach mit frischen, aufgeschnittenen Feigen, knackigen Walnüssen und eurem Lieblings-Honig kombinieren. Genial! Geheimtipp: Die Walnüsse gegen gebrannte Mandeln tauschen und erst beim Servieren drüber streuen.
Lemon Curd + Brioche + Cheddar
Süßes Raclette gefällig? In diesem Raclette-Pfännchen fusionieren Großbritannien und Frankreich in allerbester Manier miteinander: Denkt euch locker-fluffige Briochescheiben auf würzigem Cheddar mit einem Topping aus süßem, cremigen Lemon Curd. Ein Hoch auf die Vielfalt! Tipp: Für etwas mehr Bums klassischen Lemon Curd durch unseren Lemon-Gin-Tonic-Curd tauschen.
Tomate + Mozzarella + Pinienkerne + Basilikum
Wir hatten Lust auf klassisch italienische Caprese – das heißt, fast: Man nehme ein Raclette-Pfännchen und belege es mit Mozzarellastücken, Tomatenscheiben, frischem Basilikum und Pinienkernen. Tipp: Am besten kleine Tomaten, z.B. Kirschtomaten, verwenden. Wer mag, kann zusätzlich den Mozzarella gegen Burrata tauschen.
Koriander + Tortillachips + Bolognese-Sauce + Raclette-Käse + eingelegte Jalapeños
Wer Burritos mag, wird dieses Raclette-Pfännchen lieben! Es hat einfach alles, was Liebhaber von mexikanischem Essen begehren: knusprige Tortillachips, frischen Koriander, eine würzige Fleisch-Sauce, eingelegte Jalapeños und zartschmelzenden Käse in Form von Raclette. Ay caramba!